AKG WMS420 Vocal Set Band A инструкция по эксплуатации онлайн - страница 7


Инструкция AKG WMS420 Vocal Set Band A для устройства вокальная радиосистема содержит страницы на английском языке.

Размер файла: 1.86 MB. Состоит из 100 стр.


Вы можете скачать pdf файл этой инструкции: Скачать PDF


Предыдущая
Следующая
background image

 

 WMS420 

 7 

 

 

 

Beschreibung 

 

 

Der Handsender HT420 arbeitet in einer Schaltbandbreite von bis zu 30 MHz im UHF-

Trägerfrequenzbereich von 530,025 MHz bis 931,850 MHz und kann auf bis zu 8 
verschiedenen Trägerfrequenzen umgeschaltet werden. Der Sender ist mit einer im Gehäuse 

integrierten Antenne ausgestattet. 

Die Kapsel im Sender ist die patentierte dynamische AKG D5 Kapsel mit supernierenförmiger 

Richtcharakteristik. Diese zeichnet sich durch geringe Handgeräuschempfindlichkeit, gute 
Rückkopplungsunterdrückung und brillante Übertragungsqualität aus und besitzt ein 

eingebautes Wind- und Popfilter zur Unterdrückung von Pop- und Windgeräuschen. 

 

Bedienelemente 

 

1

 

Display:

 Zeigt den eingestellten 

Sendekanal an. 

2

 

CHANNEL:

 Mit dieser Taste 

können Sie den Sender auf eine von 

bis zu 8 verschiedenen 
Trägerfrequenzen innerhalb des 

Trägerfrequenzbandes des Senders 
einstellen. 

3

 

GAIN:

 Mit diesem Schiebeschalter 

können Sie die Audio-

Eingangsempfindlichkeit des Senders 
in zwei Stufen einstellen: "HI" = hohe 

Eingangsempfindlichkeit, "LOW" = 
niedrige Eingangsempfindlichkeit. 

 

HINWEIS

 

Die CHANNEL-Taste und der GAIN-Schiebeschalter befinden sich unter einer Gummilasche. 
Klappen Sie diese nach unten, um die Funktionen zu benutzen. 

4

 

Kontroll-LED:

 Diese LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Senders an. 

LED leuchtet grün:

 Batterie in Ordnung. 

LED leuchtet rot:

 Ab dem Zeitpunkt, wo die LED auf rot wechselt, reicht die 

Batteriekapazität noch für maximal 1 Betriebsstunde. Wir empfehlen, die Batterie sobald 
wie möglich gegen eine neue auszutauschen. 

5

 

Ein/Aus-Schalter:

 Dieser Schieberegler hat drei Stellungen: 

ON:

 Die Spannungsversorgung für den Sender ist eingeschaltet. 

MUTE:

 Das vom Mikrofonkopf kommende Audiosignal ist stumm geschaltet, 

Spannungsversorgung und HF-Trägerfrequenz bleiben jedoch eingeschaltet. 

OFF:

 Die Spannungsversorgung für den Sender ist ausgeschaltet. 

 

 

HINWEIS

 

Wenn Sie einen Akku verwenden, wechselt die LED ca. 15 Minuten, bevor der Akku erschöpft 
ist, auf rot! 

6

 

Trägerfrequenzetikette:

 Oberhalb des Batteriefachs ist eine Haftetikette mit der 

Bezeichnung des Trägerfrequenzbandes angebracht. Information zu den einstellbaren 
Frequenzen finden Sie in der beigefügten Frequenzübersicht. 

7

 

Batteriefachdeckel:

 Siehe 

Batterien in den Hand-/Taschensender einlegen und testen

 

(Seite 11) 

8

 

Ladekontakte:

 Die versenkt angeordneten Ladekontakte ermöglichen Ihnen, einen Akku mit 

Hilfe des optionalen Ladegeräts

 

CU400 aufzuladen, ohne den Akku aus dem Batteriefach 

herausnehmen zu müssen. 

 

HINWEIS

 

Schalten Sie den Sender vor dem Aufladen aus. 

Handsender HT420 

 

Abbildung 3: Bedienelemente des Senders HT420 

1

2

3

4

5

8

Downloaded from 

www.Manualslib.com

 

manuals search engine

 


Что удобнее для чтения книг?

Планшет
Электронная книга
Смартфон
Книга в бумажном переплёте
Не читаю книг

QR код manualbase.ru
©  2010- ManualBase.ru